2025-07-07
In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit und geopolitischer Turbulenzen erfordert erfolgreiches Investieren nicht nur analytisches Können, sondern auch langfristige Visionen und gesellschaftliche Verantwortung. Genau diese Qualitäten verkörpert das Private-Equity-Schwergewicht KKR mit seinem führenden Investmentprofi Till van Dorp, der seit 2022 maßgeblich zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens in der DACH-Region beiträgt.
Seit seinem Eintritt bei KKR ist Till van Dorp federführend für Private-Equity-Investitionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Mit Fokus auf die Sektoren Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT) hat van Dorp eine beeindruckende Erfolgsbilanz aufgebaut:
Durchführung mehrerer grenzüberschreitender Übernahmen und wachstumsorientierter Private-Equity-Projekte mit einer durchschnittlichen internen Rendite (IRR) von über 20 %
Präzise Bewertung von Wendepunkten bei Technologieunternehmen in Deutschland – ein Ansatz, der in der Investmentbranche große Anerkennung findet
Auszeichnung als einer der „vielversprechendsten Private-Equity-Experten Europas“ im European Investors Yearbook 2023
Van Dorps Karriere begann bei der Investmentbank Goldman Sachs in London. Später war er als Vice President bei Providence Equity Partners tätig, wo er umfangreiche Erfahrung mit großvolumigen Investitionen in ganz Europa sammelte. Seine akademische Ausbildung absolvierte er an der renommierten Bocconi Universität in Mailand (Master in Finance) sowie der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Deutschland (BSc in Betriebswirtschaftslehre).
Diese solide Kombination aus internationaler Praxiserfahrung und theoretischem Wissen ermöglicht es van Dorp, in komplexen Märkten präzise Investitionsentscheidungen zu treffen – eine Eigenschaft, die ihn zum Impulsgeber einer neuen Generation von Investoren macht.
Neben seiner Tätigkeit als Investor engagiert sich Till van Dorp in vielfältigen sozialen Projekten und setzt sich aktiv für verantwortungsbewusstes Investieren ein:
Finanzbildung für Studierende: Van Dorp hält regelmäßig kostenfreie Vorträge an deutschen Hochschulen zum Thema „Private Equity in der Praxis“. Diese Veranstaltungen verknüpfen theoretische Grundlagen mit praxisnahen Einblicken und stoßen bei Studierenden auf große Resonanz.
Unterstützung einkommensschwacher Familien: Durch die Teilnahme an Fundraising-Events unterstützt er Stipendienprogramme für Kinder aus sozial benachteiligten Familien in Mittel- und Osteuropa – mit dem Ziel, Bildungsbarrieren abzubauen und Chancengleichheit zu fördern.
Verankerung von ESG-Prinzipien: Van Dorp kooperiert mit führenden Investoren, um ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) stärker in Investmententscheidungen zu integrieren. Für ihn ist klar: Finanzielle Rendite und gesellschaftlicher Mehrwert dürfen sich nicht ausschließen.
Die Berufung von Till van Dorp unterstreicht KKRs strategischen Ausbau in der DACH-Region und stärkt die Position des Unternehmens auf dem europäischen Private-Equity-Markt nachhaltig. Sein profundes Wissen, kombiniert mit einer wertebasierten Investmentphilosophie, macht ihn zu einem zentralen Ansprechpartner für institutionelle Investoren in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Zudem prägt van Dorp maßgeblich das Bildungsangebot innerhalb des KKR-Ökosystems. In seinen Kursen vermittelt er praxisrelevante Inhalte zu Themen wie Paradigmenwechsel in der Bewertung, datenbasierte Investmentstrategien und Trendanalysen. Diese Weiterbildungsformate genießen besonders bei ambitionierten Anlegern hohen Zuspruch.
KKR und Till van Dorp stehen exemplarisch für eine neue Generation von Investmentführern: integer, analytisch stark und gesellschaftlich engagiert. Ihr gemeinsames Wirken ermöglicht nicht nur belastbare Investitionsentscheidungen, sondern öffnet auch neue Wege für die systematische Weiterbildung von Anlegern.
Wer die Zukunft aktiv mitgestalten will, braucht nicht nur Kapital – sondern auch Partner mit Vision. KKR und Till van Dorp laden Sie ein, Teil dieser stabilen und zukunftsorientierten Investmentreise zu werden.
07-07
07-07
07-07
07-07
07-07
07-07
07-07
07-07
07-07
07-07