Krypto-Handelsplattformen haben den Krypto-Handel grundlegend verändert. Eine der beliebtesten Handelsplattformen im Internet ist Robo Lispro . Sie unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von herkömmlichen Handelsplattformen. Robo Lispro nutzt zukunftsweisende Technologien wie künstliche Intelligenz und ist daher ein zuverlässiges System. Lesen Sie diesen Robo Lispro -Testbericht bis zum Ende, um mehr über diese einzigartige Handelsplattform zu ...
Nahezu alle Badegewässer im Land haben eine hervorragende Wasserqualität. Die Badegewässerkarte gibt einen Überblick über die 311 im vergangenen Jahr hygienisch überwachten Badestellen. Nahezu alle Badegewässer in Baden-Württemberg haben eine hervorragende Wasserqualität. Das zeigt die aktuelle Extern:Badegewässerkarte(Öffnet in neuem Fenster), die einen Überblick über die 311 im vergangenen Jahr hygienisch überwachten Badestellen gibt. „Bürgerinnen und Bürger ...
Da war auf dem Rathausplatz vergangenen Donnerstag einiges los und geboten. Die SPD Salach hatte zu ihrer After Work-Party im Reigen der Salacher Vereine und Organisationen geladen:. Und viele kamen und fühlten sich bei lockerer Stimmung sichtlich wohl ! Der neu gewählte SPD-Ortsvereinsvorsitzende Andre Knaus dankte der Salacher Bürgerschaft, die von Beginn um 17 ...
Den könnte man auch kaufen und einfach umbinden. Doch Spaß beiseite, denn es geht um ein wichtiges Thema, und es ist nur schwer verständlich, dass Kampfsport-Training manchmal nur auf das Erreichen eines schwarzen Gürtels ausgerichtet ist, was den eigentlichen Wert der Kampfsportart und des Trainings in den Hintergrund rücken kann. Es stimmt, dass fundiertes Praxiswissen ...
Seit Februar sind die beiden Windenergieanlagen (WEA) im Windpark Königseiche außer Betrieb. Zuvor war durch Messungen von Sachverständigen festgestellt worden, dass von beiden WEA eine sog. Tonhaltigkeit ausgeht, die vor allem im Uhinger Ortsteil Baiereck als sehr störender Brummton wahrzunehmen war. „Die beiden Windkraftanlagen dominieren nach wie vor den politischen und öffentlichen Diskurs vor Ort. ...
Mit dem Förderprogramm für Bibliotheken im ländlichen Raum baut das Land Angebote vor Ort gezielt aus. Die Antragsfrist läuft bis 15. Juli 2025. Lücken im Netz von Bibliotheken in den ländlichen Räumen zu schließen, ist das Ziel eines Förderprogramms des Landes. 60.000 Euro stehen in diesem Jahr zur Verfügung. Kunststaatssekretär Arne Braun sagte: „Bibliotheken sind Lese- und Lernorte, aber ...
Der Steuobstpreis des Landes steht 2025 unter dem Motto „Kreative Verwertungsansätze für Streuobst“. Bewerbungen können bis zum 30. September 2025 eingereicht werden. „In unserem Land gibt es die größten zusammenhängenden Streuobstbestände Europas. Das zeigt: Baden-Württemberg ist Streuobstland! Extern:Streuobstwiesen(Öffnet in neuem Fenster) sind einzigartige Kulturlandschaften mit hoher Extern:Biodiversität(Öffnet in neuem Fenster). Im Frühjahr prägt ein Blütenmeer unser Landschaftsbild, während ...
Aufgrund eines Umzugs des Gemeindevollzugsdiensts (GVD) von der Kirchstraße 13 in die Friedrichstraße 45 wird der GVD von Dienstag, 3., bis Donnerstag, 5. Juni, nur eingeschränkt erreichbar sein. Sollte der GVD in dieser Zeit im Einzelfall telefonisch nicht erreichbar sein, können die Anliegen gerne unter gvd@goeppingen.de per E-Mail zugeschickt werden. Zukünftig ist der GVD wie ...
Das Land unterstützt die Stadt Eislingen/Fils beim Neubau der Mühlbachtrasse mit einer Förderung in Höhe von 9.019.053 Euro. Ziel der Förderung nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) ist unter anderem eine lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitte. Bei der Mühlbachtrasse handelt es sich um eine Eisenbahnunterführung, die die bestehende sanierungsbedürftige Brücke ersetzt. Somit stellt sie die neue zentrale Wegeverbindung ...
Der moderne Wohnungsbau steht vor einer wegweisenden Aufgabenstellung: Ressourcen schonen, Qualität gewährleisten und gleichzeitig gesunde Lebensräume schaffen. In Zeiten des Klimawandels erhöht sich der Handlungsdruck, umweltfreundliche Lösungen in die Planung und Ausführung von Gebäuden einzubeziehen. Dabei geht es nicht allein um Energieeffizienz – schon die Auswahl der Materialien spielt eine ausschlaggebende Rolle. Holz, Lehm und ...
05-28
05-28
05-28
05-28
05-28
05-28
05-28
05-28
05-28
05-28