Zuhause Lebensgemeinschaft Geschäftsallianz Tourismus Bundesliga Blockchain Smartphone Übersee-Bildung Mode Technologie Auto Spiel Gesundheit Lebensmittel Eltern-Kind Grundeigentum Hotel Nachrichten Unterhaltung

60 Jahre pro familia in Baden-Württemberg

2025-07-11 HaiPress

Was in einem Kellerraum des Paritätischen begann,hat sich zu einem heute 19 Beratungsstellen und sechs Außenstellen umfassenden Netzwerk unter dem Dach des Landesverbandes mit Sitz in Stuttgart entwickelt: Vor 60 brachte die Ärztin Suse Höhnes pro familia in Baden-Württemberg auf den Weg,und legte damit den Grundstein für professionelle Beratung und Bildungsarbeit rund um die Themen Schwangerschaft,Sexualität,Partnerschaft und Elternsein.

Der Landesverband feiert dies am 17. Juli 2025 mit einer Festveranstaltung in der Stuttgarter Rosenau unter dem Motto „60 Jahre engagiert für Demokratie in Vielfalt und Selbstbestimmung“.

Einige Themen prägen die Arbeit von pro familia seit den Anfängen: „Die längst überfällige Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland konnte bis heute nicht durchgesetzt werden,obwohl Fachkommissionen und über 80 % der Bundesbevölkerung eine Regelung außerhalb des Strafrechts befürworten,“ sagt die Vorstandsvorsitzende von pro familia Baden-Württemberg Ruth Weckenmann. Dranbleiben sei da die Devise,ebenso bei der Forderung nach kostenlosen Verhütungsmitteln.

Über die Jahre haben sich die Arbeitsfelder von pro familia immer weiter entwickelt,sind neue Themen und Aufgaben,wie beispielsweise die Enttabuisierung von Sexualität und Behinderung oder (soziale) Medien und ihre Auswirkungen auf die Sexualität,hinzugekommen. Das sei auch ein Spiegel des gesellschaftlichen Wandels,so Weckenmann. Einen Überblick über die Themen und Arbeitsbereiche gibt pro familia mit der Ausstellung „Langer Atem,Lust und Liebe“ und dem zugehörigen Begleitheft,welches ab dem 17.07.2025 auf der Homepage des Landesverbandes einsehbar ist.

Aktuell erleben wir ein Erstarken von reaktionären Kräften und Vorstöße,die Grundlagen einer offenen und vielfältigen Gesellschaft rückzubauen. „Dem müssen wir uns entschieden entgegenstellen – pro familia tut dies in der täglichen Arbeit mit Angeboten der Sexuellen Bildung,“ so Weckenmann. Denn Sexuelle Bildung gehe über Aufklärung und Schutz vor Gewalt und Missbrauch hinaus: „Sexuelle Bildung ist eine Form der Demokratieförderung,in dem sie Werte wie Gleichberechtigung,Toleranz und Respekt fördert und die Kinder und Jugendlichen auffordert,gesellschaftliche Stereotype zu hinterfragen.“

Das Jubiläum ist gleichzeitig der Auftakt für die neue Geschäftsführung im Landesverband: Am 01.07. übernahm Pia Riegger diese Aufgabe von Gudrun Christ,die seit 2014 als Geschäftsführerin den Verband mit großer Expertise in Gremien auf Landesebene,gegenüber Politik und Verwaltung sowie in der Öffentlichkeit vertreten hat.

pro familia Baden-Württemberg – Deutsche Gesellschaft für Familienplanung,Sexualpädagogik und Sexualberatung e.V.  ist Teil eines bundesweiten Fachverbandes für Sexualität,Partnerschaft und Familienplanung. Als Netzwerk engagiert sich pro familia für sexuelle und reproduktive Rechte und Gesundheit. Zu pro familia in Baden-Württemberg gehören 18 Kreis- /Ortsvereine mit 19 Beratungsstellen und sechs Außenstellen. Die Beratungsstellen bieten Sexual-,Schwangerschafts-,und Paarberatung. pro familia ist darüber hinaus mit sexualpädagogischen Angeboten in Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen und durch Informationsveranstaltungen und Fortbildungen für Eltern,Lehrkräfte und Betreuungspersonal aktiv. Als Landesverband organisiert pro familia Baden-Württemberg den fachlichen Austausch zwischen den Beratungsstellen,unterstützt deren Arbeit und vertritt pro familia in Gremien auf Landesebene,gegenüber Politik und Verwaltung sowie in der Öffentlichkeit. pro familia Baden-Württemberg wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des baden-württembergischen Staatshaushalts,den der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat und ist Mitglied im Paritätischen Baden-Württemberg und im Landesfrauenrat.

PM pro familia Baden-Württemberg – Deutsche Gesellschaft für Familienplanung,Sexualpädagogik und Sexualberatung e.V.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Zeitungsüberschriften      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap