Zuhause Lebensgemeinschaft Geschäftsallianz Tourismus Bundesliga Blockchain Smartphone Übersee-Bildung Mode Technologie Auto Spiel Gesundheit Lebensmittel Eltern-Kind Grundeigentum Hotel Nachrichten Unterhaltung

Wenn die Wohnung zum Backofen wird – Tipps gegen Hitze im eigenen Zuhause

2025-07-10 IDOPRESS

Die heißen Juni-Tage haben es wieder deutlich gemacht: Sommerliche Temperaturen lassen Wohnräume schnell überhitzen. Wenn selbst nachts kaum Abkühlung möglich ist,wird guter Hitzeschutz zur Voraussetzung für erholsamen Schlaf und mehr Lebensqualität.

Wie sich Wohnräume auch an den heißesten Tagen angenehm kühl halten lassen,erfahren Interessierte bei der kostenfreien Online-Veranstaltung „Kühler wohnen – Hitzeschutz im Sommer“ am Dienstag,15. Juli 2025,von 18:30 bis 19:30 Uhr.

Expertinnen und Experten der Energieagentur Landkreis Göppingen erklären,warum Räume überhitzen und welche Maßnahmen wirklich helfen. Von einfachen Tipps wie effektivem nächtlichen Lüften,dem Vermeiden innerer Wärmequellen oder dem richtigen Einsatz von Sonnenschutz bis hin zu baulichen Lösungen für langfristigen Hitzeschutz – die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Informationen aus erster Hand. Auch der sinnvolle Einsatz von Klimageräten sowie verfügbare Förderprogramme werden thematisiert.

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Mieterinnen und Mieter als auch an Eigentümerinnen und Eigentümer. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Voranmeldung wird gebeten. Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie unter www.energieagentur-lkgp.de/veranstaltungen.

PM Energieagentur Landkreis Göppingen gGmbH

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
© Urheberrechte 2009-2020 Zeitungsüberschriften      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap